23. Kapitel   Der Alte wird 50

Der Winter verging, Paulinchen schnarchte und der Alte schaute nur ab und zu mal vorbei. Irgendwie sah er blass aus - es ging ihm wohl nicht besonders, deshalb wollte ich auch nicht nerven und ihn auf die Wasserlache der undichten Garage aufmerksam machen. Mein Bordcomputer zeigt den 1.3.14 und das Tor geht auf - Der Alte schaute wieder nach uns, nahm Pauline den Schlafi ab und fuhr weg. Da das Thermometer noch frostige 2 C zeigt war ich ganz froh, Tür zu, einmummeln und ohne Schnarchkulisse noch ein wenig weiterzuschlafen, wohl wissend, dass Paulinchen eine kleine Wellnessanwendung bekommt.

Gut eine Woche später weckt mich das tiefe Brummen von Paulinchen. Naja, vermisst hab ich sie schon aber das würde ich nie zugeben. Paulinchen bekommt den Schlafi noch mal an und ich bin endlich an der Reihe. Ganz vorichtig fährt er mit mir nach Hause und ich geniesse in den nächsten Tagen jede Menge Liquid Glass, Lederlotion und Fette. Sogar meine Füße hat er mir mal wieder richtig geschrubbt und den Staub der Straße aus der Bremse gepustet,  bevor wir zur Arslan nach Aschaffenburg fahren und ich meinen Jahrescheck mit Bravour absolviere. Schön, endlich wieder an der frischen Luft zu sein und den Asphalt unter den Rädern zu geniessen.

Am Wochenende darf ich mich sonnen und der Alte kümmert sich nochmal um mein Lackkleid. Ich strahle wie neu. So ganz nebenbei erwähnt er, dass Paulinchen mit zur Saisoneröffnung von MBSLK nach Bensheim und auf den Hockenheimring darf und ich zu Hause bleiben muss. Das geht ja gar ned. Als er mich dann in die Garage stellt und noch mal alles kontrolliert lass ich die Schelle vom Kabelstrang des Motorbaumes über dem Kat abfallen. Strafe muss sein. . Er entdeckt es und während der gut 3 stündigen Reparaturversuche kratze und wehre ich mich bis ihm die Arme bluten.

So gehts ja nicht - Saisoneröffnung ohne mich, wo doch Rosi auf mich wartet. Aber dann gebe ich nach....ganz will ich ihm ja den Spaß nicht verderben und im Erzgebirge und Flachau hab ich die Beiden ja ganz für mich - und Rosi natürlich. Das Wochenende mit Hausarrest hab ich ganz gut überstanden, vor allem nachdem Paulinchen mir vom Springbreak erzählte: Es habe gestaubt, geregnet und ganz viele grosse starke SLK´s seinen da gewesen. Die Ausfahrt sei mit schönen Kurven gespickt und sie wäre das Schlussfahrzeug gewesen. Wenn alles so schön war, warum ist sie dann so traurig ?

Der Alte sei sauer und redet von Verkauf sagt sie mir, nur weil ihr Nockenwellenversteller rasselt und ihr das Öl trotz Ölstoppkabel im Kabelbaum steht. Tja sage ich zu Ihr...da hast Du es wohl übertrieben und die Gutmütigkeit ausgenutzt. Sieh zu wie Du das geradebiegst. Mehr kann ich Dir nicht raten, der Alte kann da sehr konsequent sein und dann bist Du weg......auch wenn es mir ein klein bisschen Leid täte. Ich kann noch etwas ruhen und nach Ostern holt mich der Alte. Susi sagt wir fahren nach Köln zu einem Werkstatt-Grill Event. Häääh? Grillen in der Werkstatt? Die haben Sie ja nicht alle. Auf der BAB nach Köln darf ich ab und an mal ganz frei laufen und er Alte hat sichtlich Spaß - Tja...ich bin doch die beste Medizin, denn Ihm geht es anscheinend etwas besser.

Boh...so viele altbekannte SLK´s und ein roter FIAT aus Maranello der ständig Krach macht. Eyyy...ich will chillen. Eine Phonmessung ? Was will der ? Na gut, wir fahren den Motor warm und ich brülle mal in das Micro: 102,5 Dezibel. Das muss langen. Das Ergebnis zeigt: nur der Fiat ähh Ferrari war lauter mit 103,0 Dezibel. Ich kann mit diesem zweiten Platz sehr gut leben und der Alte grinst sich einen. Jetzt aber schnell nach Hause, wir wollen Morgen noch zur Krötentour in den Vogelsberg und der Alte muss mir wenigestens noch die Füße waschen.

Boah..das ist nicht sein Ernst: Es schüttet wie aus Eimern und ich soll raus ? Naja...dann wollen wir mal....Schotten dicht und los. Im Vogelsberg treffen wir auf die anderen und trotz des Regens macht die Kurvenreiche Strecke Spaß und der Alte hat ein wenig Abwechslung.  Ich benehme mich und nach gut 400 KM sind wir wieder zu Hause wo er mich mich mit einer warmen Handwäsche von dem vielen Dreck befreit. Ich sah aus wie ein *****. Jetzt darf ich ausruhen und Dienstag geht es mit Micha zusammen ins Erzgebirge.

Nachmittags ging es dann endlich bei Regen los, dennoch habe ich mich tapfer bis nach Hermsdorf durchgeschlagen und erstmal das gute Shell gefrühstückt. Von Hermsdorf bis nach Dresden hatte ich freie Bahn und konnte mal so richtig rennen, Micha blieb immer in Sichtweite und so waren wir in nur 3.36 Stunden schon am Ziel: Dem Waldhotel am Aschersgraben. Müde und geschafft habe ich mir es dann auf dem Schotterplatz gemütlich gemacht während der Alte und BBF ihre Suite bezogen haben. Dürfen Sie, er wird ja schliesslich 50.

Die Überraschung gabs erst am nächsten Tag, als wir wieder ans Hotel kamen. Ich glaube ich trau meinen Scheinwerfern nicht und der Alte ist schier Sprachlos: Rosemarie, Sven und Tine stehen vor der Tür und machen die Geburtstagsüberraschung perfekt. Cool, während die im Hotel völlern lass ich es mir mit Rosi gut gehen.

Die Ausfahrt war einfach nur traumhaft, ganz viele Kurven, und alle folgten "meiner" Rosie, während ich weit hinten die Truppe zusammenhielt. Naja, meine Reifen sind nicht mehr der Brüller, so musste ich dann bei Regen doch ganz schon langsam machen - der Alte soll mal neue spendieren. 300 schöne, aber auch anstrengende Kilometer ligen hinter uns und am nächsten Tag dürfen alle SLK´s ausruhen, denn es geht mit dem Bus nach Prag. Ist auch besser so. Wie schnell gingen die Tage um und schon heisst es Abschied nehmen, von Rosi und all den anderen. Recht früh sind wir los, aber ich konnte zügig durchfahren, so dass ich Beide am frühen Mittag wieder zu Hause absetzen konnte.

Der Hintergedanke klappte: Ich bekam eine Wellnesskur und ein langes Schaumbad um mir den roten Staub vom Blechkleid zu waschen. Jetzt freue ich mich auf Paulinchen, die ja auch wieder nach Hause kommen soll und auf die Murmeltiertour in den Bergen. Paulinchen ist wieder da und brummt ganz anständig, der Alte macht gute Mine zur Rechnung und Paulinchen muss an den Wochenenden richtig ran, während ich mich etwas schonen soll, denn meine Schuhe sollen die Murmeltiertour noch überstehen, dann gibt es erst neue.

Das habe ich der kleinen Schlampe Paulinchen zu verdanken, nur weil die eine Rechnung produziert muss ich auf meine Schuhe warten.... Weiber! Aber es gibt auch gute Nachrichten: Der Alte fährt mit Micha schon 5 Tage vor der Truppe nach Flachau und wir machen fast eine Woche lang : Männertag ! Cool - ich freu mich. Tierischen Zuwachs gabs auch: Murmel, das Maskottchen für die Murmeltiertour wurde gleich von Bärtha adoptiert, na das kann ja heiter werden, hoffentlich ist das Kleine stubenrein... Naja, Paulinchen muss sie erstmal mitnehmen und bis zur Tour ist Murmel hoffentlich Vollgasfest.